
Projekt Perspektive Arbeitsmarkt
Projektziel:
Mit dem Projekt erhält der Teilnehmer eine intensive und individuelle Unterstützung, Gesundheitsförderung sowie fachliche und soziale Qualifizierung. In beruflichen Erprobungen werden zudem Kenntnisse und Fertigkeiten erworben, um eine berufliche Integration in den 1. Arbeitsmarkt oder in Ausbildung zu erreichen und zu festigen.
Zielgruppe:
Langzeitarbeitslose Menschen mit ALG II-Bezug
Projektdauer:
01.09.2020 bis 31.08.2022
Gefördert durch:

Anzahl der Teilnehmenden:
15 Teilnehmerplätze
Verweildauer der Teilnehmenden:
max. 12 Monate
Projektinhalte
- Einstiegsanalyse
- Potenzialanalyse und diagnostische Testverfahren
- berufliche Eignungstests
- Erprobung in verschiedenen Bereichen
- berufliche Qualifizierung
- Gesundheitsförderung
- Alltagsbewältigung
- Persönlichkeitsentwicklung/Entwicklung sozialer Kompetenzen
- betriebliche Erprobungen (insgesamt maximal 6 Monate)
