
DVS® Schweißen
Die schweißtechnische Kursstätte zu Thale ist eine vom DVS seit dem 01.01.1992 zugelassene und zertifizierte Bildungseinrichtung, die Ihre Tätigkeit im Rahmen der vom DVS-PersZert angebotenen Dienstleistungen ausübt. Aus-, Weiterbildung und Fortbildung von Erwachsenen und Jugendlichen sind das Kerngeschäft der Schweißtechnik!
Die Weiterbildung in den verschiedenen Schweißverfahren kann über den Betrieb oder einen Bildungsgutschein (von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter) erfolgen. Die Stufenausbildung der "DVS Schweißausbildung nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111 im Schweißverfahren und Richtlinie 1185 im Brennschneiden" ist eine zertifizierte Maßnahme durch die HZA, an der sowohl Arbeitnehmer, als auch von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, Arbeitslose oder erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit und ohne berufliche Vorbildung in der Schweißtechnik, die körperlich und geistig gesund sind, teilnehmen können.
Die DVS Richtlinie 1111 IIWF / EWF ist die Grundlage der Ausbildung, ob im theoretischen als auch im praktischen Teil, welche von speziell hierfür geschulten Schweißlehrern vermittelt werden. Wir bilden die Schweißverfahren E-Hand, MAG, MIG, WIG sowie Gas-Schweißen aus.
G3 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
G4 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
G5 | Rohrschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
G6 | Rohrschweißerprüfung | 15 Tage 45 Tage |
120 H 360 H |
E1 | Kehlnahtschweißerprüfung | 12 Tage | 96 H |
E2 | Kehlnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
E3 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
E4 | Blechschweißerprüfung | 12 Tage | 96 H |
E5 | Rohrschweißerprüfung | 18 Tage | 144 H |
E6 | Rohrschweißerprüfung | 13 Tage 75 Tage |
104 H 600 H |
MAG1 | Kehlnahtschweißerprüfung | 12 Tage | 96 H |
MAG2 | Kehlnahtschweißerprüfung | 14 Tage | 112 H |
MAG3 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
MAG4 | Blechschweißerprüfung | 15 Tage | 104 H |
MAG5 | Rohrschweißerprüfung | 11 Tage | 88 H |
MAG6 | Rohrschweißerprüfung | 10 Tage 70 Tage |
80 H 560 H |
WIG St 1 | Kehlnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG St 2 | Kehlnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG St 3 | Blechschweißerprüfung | 7 Tage | 56 H |
WIG St 4 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG St 5 | Rohrschweißerprüfung | 15 Tage | 120 H |
WIG St 6 | Rohrschweißerprüfung | 8 Tage 60 Tage |
64 H 480 H |
WIG CrNi 1 | Kehlnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG CrNi 2 | Kehlnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG CrNi 3 | Blechschweißerprüfung | 7 Tage | 56 H |
WIG CrNi 4 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG CrNi 5 | Rohrschweißerprüfung | 15 Tage | 120 H |
WIG CrNi 6 | Rohrschweißerprüfung | 8 Tage 60 Tage |
64 H 480 H |
MAG CrNi 1 | Kehlnahtschweißerprüfung | 12 Tage | 96 H |
MAG CrNi 2 | Kehlnahtschweißerprüfung | 14 Tage | 112 H |
MAG CrNi 3 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
MAG CrNi 4 | Blechschweißerprüfung | 15 Tage 51 Tage |
104 H 392 H |
WIG AL 1 | Kehlnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG AL 2 | Kehlnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG AL 3 | Blechschweißerprüfung | 7 Tage | 56 H |
WIG AL 4 | Blechschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
WIG AL 5 | Rohrschweißerprüfung | 15 Tage | 120 H |
WIG AL 6 | Rohrschweißerprüfung | 8 Tage 60 Tage |
64 H 480 H |
MIG Al 1 | Kehlnahtschweißerprüfung | 12 Tage | 96 H |
MIG Al 2 | Kehlnahtschweißerprüfung | 14 Tage | 112 H |
MIG Al 3 | Blechnahtschweißerprüfung | 10 Tage | 80 H |
MIG Al 4 | Blechnahtschweißerprüfung | 13 Tage | 104 H |
Die modulare Qualifizierung setzt Grundkenntnisse im Schweißen voraus.
Für die Belegung von Modul 7 und 8 sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Modul 1 | Gasschweißen | 5 Tage | 40 H |
Modul 2 | E-Schweißen | 5 Tage | 40 H |
Modul 3 | MAG-Schweißen | 5 Tage | 40 H |
Modul 4 | WIG St - Schweißen | 5 Tage | 40 H |
Modul 5 | WIG CrNi - Schweißen | 5 Tage | 40 H |
Modul 6 | WIG Al - Schweißen | 5 Tage | 40 H |
Modul 7 | Brennschneiden | 6 Tage | 46 H |
Modul 8 | Löten | 5 Tage | 40 H |
Modul 9 | UP - Schweißen | 5 Tage | 40 H |
Sonderschweißlehrgang
Die Weiterbildung eignet sich für Mitarbeiter in Autohäusern und -werkstätten sowie in der Automobilindustrie.
Lehrgangsinhalte:
Tag 1
- Arbeitsschutz und Erläuterung, Ablauf
- Löten der Überlappnaht (PB) 2 mm Blechstärke mit entsprechenden Parametern
- Löten der Überlappnaht (PB) 1,5 mm Blechstärke mit entsprechenden Parametern
- Löten der Überlappnaht (PB) 1 mm Blechstärke mit entsprechenden Parametern
- Löten der Übungsprüfung in 1 mm Blechstärke
Tag 2
- Löten der Überlappnaht (PF) 2 bis 1 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Löten der Überlappnaht (PG) 2 bis 1,5 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Löten der Überlappnaht (PG) 1 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Löten der Übungsprüfung in 1 mm Blechstärke
Tag 3
- Löten der Ecknaht (PA) 2 bis 1 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Löten der Kehlnaht (PB) 2 bis 1,5 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Löten der Kehlnaht (PB) 1 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Schweißen der Übungsprüfung in 1 mm Blechstärke
Tag 4
- Üben Überlappnaht (PB) 1 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Theoretische Unterweisung:
- Verfahren MSG (Verfahren, Stromquelle)
- Lichtbogenarten, Schutzgase, Zusatzwerkstoffe
- Unregelmäßigkeiten, Fehlervermeidung, Einstellungen - Üben der Überlappnaht (PG) 1 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
- Üben der Kehlnaht (PB) 1 mm Blechstärke mit entsprechendem Parametersatz
Tag 5
- Prüfung
Dauer:
5 Tage
Unterrichtszeiten:
Mo - Fr 07.00 - 14.30 Uhr
Termine:
nach Absprache
Teilnehmerzahl:
max. 4
Maßnahmeort:
BTZ Thale, DVS Schweißtechnische Kursstätte, Am Bodeufer 2, 06502 Thale
Information/Anmeldung:
Herr Loske/ Frau Schmidt
