
MAT— Fit für die Beschäftigung
Das Ziel der Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung besteht in der Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen.
Die Teilnehmer werden aktiviert sowie stabilisiert und an den Arbeitsmarkt herangeführt. Die Maßnahme ist modular aufgebaut. Sie benötigen einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Wir planen individuell und teilnehmerbezogen die Feststellung der beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten (max. 4 Wochen) und/oder die Kenntnisvermittlung/Kenntnisvertiefung (max. 8 Wochen)
in den Berufsfeldern:
- Metall-konventionelle Bearbeitungsverfahren
- Metall – CNC-Bearbeitung (Drehen und Fräsen)
- Schweißtechnik (incl. Kunststoffschweißen)
- Kunststofftechnik
- Elektronik/Elektronik und Steuerungstechnik (incl. Hydraulik und Pneumatik)
- Holzbearbeitung
- Raumausstattung
