Die BTZ zu Thale und Aschersleben - Stiftung wurde 1993 als Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet. Die Stiftung führt den Namen "Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung".
Die Organe der Stiftung sind der Beirat und der Vorstand. Der Vorstand wird durch den Beirat bestellt. Er führt die Geschäfte der Stiftung. Vorstandsvorsitzender ist Herr Dieter Steffen.


Am 13.03.2019 präsentieren sich Betriebe und Einrichtungen der Region auf der 14. Bildungsmesse im BTZ Thale. Dazu laden die Stadtverwaltung Thale, in Zusammenarbeit mit dem BTZ Thale, dem Landkreis Harz und der Kommunalen Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz sowie der Agentur für Arbeit ein.

In diesem Jahr starten 34 Azubis aus 17 Firmen ihre Ausbildung in den Berufen Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Verfahrensmechaniker für Kunststoff/Kautschuktechnik, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker und Fachkraft für Metalltechnik im BTZ Thale.
Der Vorstandsvorsitzende, Dieter Steffen, konnte zu der Veranstaltung neben Eltern und Firmenvertretern, Frau Nadine Albrecht als Vertreterin des Landkreises Harz und den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Harz-Bode, Herrn Wulfhard Böker, begrüßen.
In ihren Grußworten waren sich Frau Albrecht und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Wulfhard Böker einig: Eine solide Ausbildung schafft Perspektiven für die jungen Leute als zukünftige Fachkräfte in den Firmen, sie übernehmen Verantwortung und sind wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
Eine Vielzahl der Eltern, Firmenvertreter und Gäste nutzten die Möglichkeit, bei einem Rundgang einen Blick in die Lehrwerkstätten CNC, Schweißtechnik, Elektro- und Steuerungstechnik sowie Kunststoff- Kautschuktechnik zu werfen und Fragen an die Ausbilder zu stellen.
Ansprechpartner:
Frau Böhm
Tel.:03947 4107-26
E-Mail: heike.boehm[at]btz-stiftung.de