Industriemeister Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik

Die Prüfung wird durch den zuständigen Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer als geprüfter Industriemeister abgenommen.
Selbstverständlich ist es möglich, einzelne Teile des modular aufgebauten Lehrganges zu belegen.
Fachübergreifende Basisqualifikation

- 1. Rechtsbewusstes Handeln
- 2. Betriebswirtschaftliches Handeln
- 3. Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- 4. Zusammenarbeit im Betrieb
- 5. Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Fachrichtungsspezifische Qualifikationen

- Handlungsbereich "Technik" - Schwerpunkt Verarbeitungstechnik
- Betriebstechnik
- Werkstoffe
- Produktionsprozesse
- Handlungsbereich "Organisation"
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
- Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Handlungsbereich "Führung und Personal"
- Personalführung
- Personalentwicklung
- Qualitätsmanagement
Beginn

- 27. September 2019
Ort

- BTZ Thale
- HBZ Aschersleben
Unterrichtszeiten

- Freitag: 15:00 - 20:00 Uhr
- Samstag: 07:00 - 13:45 Uhr
Studienform

- Berufsbegleitend, ca. 1,5 Jahre
Bei Bedarf organisieren wir für Sie Übernachtungsmöglichkeiten.

Copyright © 2019 BTZ, Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben - Stiftung